logo

Arepas gekocht von Marbella Hagmann

gabel

Zutaten & Zubereitung

löffel
Zustaten für 5 Stück
  • 250 g Maismehl, vorgekocht (Harina Pan)
  • 5 dl Wasser
  • 2 TL Salz
  • Bratbutter oder Sonnenblumenöl

Alle Zutaten mischen, mit einer Kelle oder der Hand gut verrühren und 5 Minuten stehen lassen. Mit den Händen 5 Kugeln formen, mit den Handballen flach drücken. Butter oder Öl in 2 Bratpfannen erhitzen und die Arepas 5 Minuten von beiden Seiten braten. Herausnehmen und in den vorgeheizten Backofen bei 120 C backen, bis sie sich mit Luft zu einem Kissen formen.


Füllungen von oben nach unten:

  • 1 EL Creme fraîche
  • Spiegelei mit weichem Eigelb

Zutaten: Guacamole nach Marbella's Art
  • 2 Avocado
  • 1 kl. rote Zwiebel, klein gehackt
  • 1 Stange Stangensellerie, klein gehackt
  • 1/2rote Peperoni, klein gehackt
  • Öl von Aji Picante
  • Saft von einer Limette
  • Salz und Pfeffer
  • Koriandergrün

Alle Zutaten gut vermischen und mit Salz und Pfeffer bei Bedarf nachwürzen.


Zutaten: Rotes Gemüse
  • 1 rote Peperoni, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 1 Tomate
  • 1/2Chilischote, fein gehackt
  • Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 PriseRohrzucker

Alle Zutaten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten und köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Je nach Gusto kann man die rote Zwiebel im Öl und der Prise Rohrzucker karamellisieren und erst dann die restlichen Zutaten dazugeben; köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.


Zutaten: Caraotas (schwarze Bohnen)
  • 125 g schwarze Bohnen, getrocknet
  • 1 Prise Natron
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Ketchup
  • 1 Würfel Boullion
  • 1 gute PriseKreuzkümmel
  • Worchestershire Sauce
  • Sonenblumenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser ca. 1-1,2 Liter und einer Prise Natron aufsetzen. Etwa 1 Stunde lang kochen lassen, bis die Bohnen weich sind.


Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In eine Pfanne Sonnenblumenöl hineingeben, darin die Zwiebel, Knoblauch, Ketchup und Cumin anbraten, etwa 5EL vom Saft der gekochten Bohnen hinzugeben und mit anbraten. Etwas köcheln lassen, dabei zwischendrin mit einem Löffel umrühren, bis sich alles gut vermischt und dickflüssig wird. Das Ganze zu den Bohnen geben und Bouillonwürfel dazugeben. Die Bohnen nun nochmals 30 Minuten abgedeckt köcheln lassen, am Ende eventuell offen köcheln lassen, falls die Sauce noch zu flüssig sein sollte. Mit Salz, Pfeffer und Worchestershire Sauce abschmecken.


Rezept als PDF

löffel
Daniele's Gericht Fiona's Gericht Jose's Gericht Marbella's Gericht Severin's Gericht Schmidli's Gericht